Community Management
Kapitel IV: Sichtbarkeit für Relevanz – Wie Technologie konstruktive Beiträge erkennt und stärkt In Kapitel III wurde deutlich: Technologische Moderation braucht Vielfalt – ein Zusammenspiel aus Regeln, Modellen und redaktioneller Kontrolle. Doch jenseits der Frage, was gelöscht oder zurückgehalten werden muss, steht eine oft übersehene Herausforderung:...
Community Management
Kapitel III: Regeln, Modelle, Kombinationen – Wie ein technisches Fundament gute Moderation möglich macht In Kapitel II unserer Case Study ist im Rahmen der digitalen Kommentarmoderation eines klar geworden: Nicht jede Herausforderung braucht sofort ein komplexes KI-Modell. Manchmal ist die einfachste Lösung die effektivste – zumindest...
Community Management
Kapitel II: Wann ist ein Kommentar kritisch? In digitalen Kommentarspalten treffen heute unterschiedlichste Weltanschauungen, Stimmungen und Kommunikationsstile aufeinander. Dass sich dabei auch toxische oder grenzüberschreitende Beiträge mischen, ist keine Überraschung – wohl aber die Frage, wie man diese identifiziert und mit ihnen umgeht. Wann ist ein...
Community Management
Kapitel I: Wo Moderation an ihre Grenzen stößt – und KI neue Wege eröffnet Kommentarspalten sind längst kein Beiwerk mehr – sie sind Teil des redaktionellen Auftrags. Medienhäuser und Nachrichtenportale stehen heute vor der Aufgabe, den Dialog mit ihrer Community aktiv zu gestalten, ohne dabei an...
Appsfactory Group
Appsfactory Group – Gemeinsam treiben wir WachstumDie digitale Transformation ist der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg in einer zunehmend vernetzten Welt. Die Peak Performance Apps GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Wandel aktiv zu gestalten und ihre Kund:innen mit innovativen, maßgeschneiderten Lösungen zu begleiten. Unser...